post-title VDH DM THS 2024 2024-12-11 23:22:44 yes no Gepostet von: Kategorien: Allgemeine News, Sparten, Turnierhundesport

VDH DM THS 2024

Am 12./13.10.2024 fand die VDH DM THS in Sülfeld statt. Ausrichter war der NPV Altona. Es war eine super organisierte Veranstaltung. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.

Mit drei Hundesportlern aus unserem kleinen Landesverband sind wir angereist. Anika und Janka für den 2000m und 5000m Geländelauf, Wiebke und Paula im Vierkampf 3 und Nadine und Shadow im Vierkampf Sprint.

Am Samstagmorgen um 8:50 Uhr war Anika mit Janka mit ihrem 2000m Geländelauf dran. Janka hat richtig Gas gemacht und nach 7:09 sec kamen sie ins Ziel und belegten am Ende Platz 14. Eine klasse Leistung.

Wiebke mit Paula durfte um 10:12 Uhr mit ihrem Gehorsam starten.

Paula hat wieder alle Übungen ausgeführt. Bei den technischen Übungen war sie etwas zögerlicher als sonst. Die Wertungsrichterin gab ihr 48 Punkte. Es war halt die deutsche Meisterschaft, da ist der Maßstab natürlich höher.

Nadine und Shadow waren nachmittags dran. Schon auf dem Aufwärmplatz merkte man, dass das heute ein hartes Stück Arbeit wird. Shadow war voll „on fire“. Er durfte wegen einer Nagelbettgeschichte in den letzten 14 Tagen nicht trainieren.

Im Ziel hatten sie zwar keine gute Zeit aber „nur“ 2 Fehler. Für die heutige Situation das Bestmögliche.

Beim Slalom war Shadow voll da. Bei dem Superlauf blieb die Uhr bei 16:68 sec stehen. Das war die schnellste Zeit bei den Seniorinnen.

Auch der anschließende Hindernislauf in 11:86 sec war der schnellste im Feld und auch fehlerfrei.

Zum Abendessen wurde dann die Startreihenfolge, die sich durch die 3 Laufdisziplinen am Nachmittag erlaufen wurde, veröffentlicht.

Nadine war die Führende. Die Zweitplatzierte, mit 9 sec Abstand, dahinter. Die Drittplatzierte 21 sec zurück.

Am Sonntag früh fand dann der 5000m Lauf statt. Anika mit Janka gingen um 7:39 Uhr an den Start. Da es nachts und zwischendurch immer mal wieder regnete, war die Strecke teilweise aufgeweicht und rutschig. Nach der letzten Rechtskurve kurz vor dem Ziel stürzte Anika. Sie rappelte sich aber schnell wieder auf und kam ins Ziel mit einer Zeit von 20:09 sec und erreichten den 10. Platz. Super gemacht.

Da die letzten 1000m der 5000m Strecke identisch waren mit der Laufstrecke der Sprintvierkämpfer, wurde deren Stecke vor dem Start noch umgelegt.

Ein Chaos dadurch am Morgen, pünktlich und ausgeruht zum Start zu kommen, brachte die Ruhe aus den Fugen. Noch mit Fragezeichen im Gesicht den Start zu finden, kam uns, die an Platz zwei gesetzte Sportlerin entgegen und beruhigte uns, dass wir richtig waren. Sie lief dann mit Nadine sogar die neue Strecke noch kurz ab, um zu sehen, wo es lang geht.

Das zeigte wieder, wie toll unser Sport ist, dass man sich gegenseitig unterstützt und wir alle eine große Familie sind.

3 Minuten vor dem Start fiel Nadine auf, dass der Transponder noch im Rucksack war. Das wäre was geworden. 1 Minute vor dem Start ging es dann in die Startbox. Das man dort ruhig warten sollte war Shadow natürlich nicht so bewusst. Es war schon ziemlich chaotisch.

Dann ging es los. Shadow rannte los, Nadine versuchte hinterherzukommen. 9 sec nach ihr startete die Zweitplatzierte, 12 sec später die Drittplatzierte.

Shadow zog fast die gesamte Stecke, sodass die Beiden nicht überholt werden konnten. Nach 3:23 min kamen sie als erste ins Ziel und somit war klar, dass sie ihren Titel verteidigt hatten und sich wieder deutscher Meister nennen dürfen.

Sonntagmittag waren dann Wiebke und Paula mit ihren Laufdisziplinen dran. Ihr Hürdenlauf war wieder super, der schnellste Zeit in ihrer Jugendklasse weiblich. Die beiden Slalomläufe anschließend waren auch schnell und ohne Fehler. Paula war immer super aufmerksam. Die beiden sind einfach ein tolles Team. Dadurch hatten sich beide auf Platz 2 vorgearbeitet. Dann ging es zum Hindernislauf. Paula, die sonst immer alles nimmt, hatte dieses Mal leider eigene Ideen. Sie ließ die Wand und auch den Tunnel aus. Wiebke hat zwar neben dem Tunnel noch gebremst, aber es war zu spät. Paula war schon halb vorbei. Durch die 8 Fehler und auch die dadurch nicht so gute Zeit war der zweite Platz wieder weg. Jetzt hieß es nochmal die ganze Konzentration auf den zweiten Lauf legen. Und siehe da, Paula hat sich daran erinnert, was sie kann. Die Beiden haben nochmal alles rausgeholt was ging und legten mit 11,22 sec und ohne Fehler den schnellsten Lauf in ihrer Klasse hin. Super gemacht ihr zwei.

Am Ende belegten sie einen Treppchen Platz. Eine tolle Leistung.

Wir sind sehr stolz auf unsere drei Hundesportlerinnen, dass sie sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert haben. Das ansich ist schon ein Sieg.

Am Ende belegten sie sogar 2 Treppchen Plätze:

Nadine und Shadow Platz 1 im Vierkampf Sprint Senior mit 3:23/270,51

Wiebke und Paula Platz 3 im Vierkampf 3 Jugend mit 48/257

Neuste Beiträge von unserem Verband

Lädt…