Wichtige Informationen:
Turnierhundesport
THS-Beiträge

SKN – Erwerbseminar Basisarbeit
am 26.11.2023 findet ein SKN Erwerbsseminar statt. Ort wird noch bekannt gegeben. Es ist ein 1 Tages-Kombiseminar, Theorie und Praxis für 20 Teilnehmer á 35,-€. Anmeldungen über den Verein an folgende E-Mailadresse: mario.dauks@dvg-lv-ravensberg-lippe.de Anmeldeschluss ist Sonntag, der 05.11.2023. Voraussetzungen sind der Ausbildungsordnung zu entnehmen. Bei weiteren Fragen meldet Euch bitte bei Mario DauksVorsitzender DVG LV Ravensberg-LippeTelefon: 05741/297830mario.dauks@dvg-lv-ravensberg-lippe.de

Einladung zur THS-Landesverbandsmeisterschaft am 04. Juni 2023

Landesverbandsmeisterschaft im Turnierhundesport 2022
Die Turnierhundesportler/innen des LV Ravensberg-Lippe trafen sich zur diesjährigen Landesmeisterschaft am 12.06.2022 beim HSF Paderborn e. V.Bei Sommerwetter und guter Laune und bester Versorgung sind 17 Teams angetretenund haben unter den Richteraugen von Petra Philips 26 Starts absolviert. Folgende Teilnehmer haben den Titel Landesmeister erhalten: Volker Hippe & Ferox / GL 5000m – 24,13minVolker Hippe & Ferox / GL 2000m – 10,03minNadine Krause & AV’s Ace / GL 2000m – 7,34min Wiebke Peitzmeier & Paula / VK3 – 271 Punkte = TagessiegMarlena Bender & Theo / VK3 – 267 PunkteIngrid Begemann & Koda / VK3 – 250 Punkte Stefanie Wedeking & Barney / Sprint-VK – 264,72 PunkteNadine Spiritus & Shadow / Sprint-VK – 270,91 Punkte CSC-Mannschaft „Die drei Mädels vom Grill“ mit einer Laufzeit von 69,55sec.bestehend aus:Nadine Spiritus & Shadow / Wiebke Peitzmeier & Paula / Saskia Triebel & Watson Folgende Teilnehmer haben auch die Qualifikation über das Leistungsprinziperreicht, auf der THS BSP zu starten: Saskia Triebel & Watson / VK3 – 255 Punkte Vanessa Knaup & Bailey / Sprint-VK – 262,27 PunkteStefanie Geisler & Yadira / Sprint-VK – 262,04 Punkte Wir gratulieren den neuen Landesmeistern und wünschen viel Erfolg auf der diesjährigen Bundessiegerprüfung. Jessica Hartinger / Claudia Röpke
Einladung zur THS-Landesverbandsmeisterschaft am 12.06.2022
Hiermit laden wir euch herzlich zur THS LVM am 12.06.2022, auf dem Platzgelände vom HSF Paderborn e.V. Benhauser Straße 150, 33100 Paderborn ein. Disziplinen & Startgebühr:CC 1000m, 2000m, 5000m (nach Altersklassen) 7,00 €Vierkampf 2 & 3 (nach Altersklassen) 9,00 €Sprint-Vierkampf (nach Altersklassen) 9,00 €CSC- Mannschaft (Jugend/Erwachsene) 6,00 €Folgestart (mit gleichem Hund) 4,00 € Leistungsrichter: Petra Phillip Meldeschluss: Sonntag, 29. Mai 2022 (Datum des Poststempels)Meldungen an: Jessica Hartinger, Langestr. 21, 33175 Bad LippspringeTel. 0173-8944704 E-Mail: jessica.hartinger@hsf-paderborn.de Die Startgebühr ist bis zum 01.06.2022 auf das Vereinskonto vom HSF Paderborn zu überweisen. Die Zahlung am Turniertag, sowie eine Erstattung im Krankheitsfall ist leider nicht möglich. Volksbank PaderbornIBAN: DE57 4726 0121 9545 7109 01 BIC: DGPBDE3MXXXVerwendungszweck: THS-LVM + Name des Hundeführers + Name des Hundes Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und wünschen allen Teams ein erfolgreiches Wochenende! Mit sportlichen GrüßenJessica Hartinger(OfT kommissarisch)
Bericht zur VDH-DM-THS 2021
Am 09. und 10. Oktober 2021 fand beim GHSV Weeze e.V. die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Turnierhundesport statt. Aus unserem Landesverband ist es vier Sportlerinnen und Sportlern gelungen, sich für dieses Event zu qualifizieren. Im VK III konnten sich Wiebke Peitzmeier mit Paula vom HSC Bünde e.V. in der Jugendklasse weiblich qualifizieren und in der Aktivenklasse weiblich Nadine Spiritus mit Shadow vom Partner Hund Bad Salzuflen e.V. Coronabedingt wurde am Samstag der Vierkampf mit anschließender Siegerehrung ausgetragen und am Sonntag fanden die Geländeläufe 2000 m und 5000 m sowie die CSC-Entscheidungen statt. Auch einige Schlachtenbummler hatten sich auf den Weg nach Weeze gemacht, um unsere Sportlerinnen und Sportler lautstark zu unterstützen. Leider war Shadow in der UO zu aufgeregt, um sich auf die Kommandos seines Frauchens zu konzentrieren, so dass dort nur 37 Punkte übrig blieben. In den Laufdisziplinen war das Team wieder in der gewohnten Form unterwegs und konnte die Disziplinen allesamt mit Null Fehlern abschließen. Durch die misslungene UO erreichte das Team am Ende Platz 20 mit 251 Punkten. Um einiges besser lief es für Wiebke mit Paula. Nach einer UO, welche mit 50 Punkten bewertet wurde, erreichte dieses Team nach ebenfalls Null Fehler-Läufen in den Laufdisziplinen Platz […]
Info DVG zur Storierung Terminschutzanträge und SKN Seminare
Hallo liebe Hundefreunde Der DVG hat am 13.03.2020 alle Terminschutzanträge und SKN Seminare Storniert. Es ist auch davon aus zu gehen das diese Stornierung noch Verlängert wird. Genaues über den beigefügten Link Mit Sportlichen Grüßen Uwe Pottharst LRO LV Ravensberg-Lippe https://drive.google.com/file/d/1TratjQYa2I5MAykOWrVBof2khne3oGNL/view

Bundessiegerprüfung THS 27.07. – 29.07.19 in Brietlingen
Bei sommerlichen und heißen Temperaturen machten sich 13 Starter mit ihren Familien, Freunden und Schlachtenbummler aus unserem Landesverband Ravensberg-Lippe auf den Weg nach Brietlingen auf. Trotz der heißen Temperaturen und viel Verkehr kamen alle wohlbehaltend auf dem Campinggelände an der Sportstätte in Brietlingen an. Die Einteilung auf der Campingwiese war gut und in den Landesverbänden aufgeteilt. Nachdem jeder sein Zelt, Wohnwagen oder auch Bulli aufgeschlagen hatte, gingen die Starter mit der Unterstützung von unserem OfT Wolfgang Hartinger zur Anmeldung und konnten sie sich dabei schon die Begebenheiten anschauen. Der Abend wurde in gemütlicher Atmosphäre ausgeklungen, sodass auch unsere Geländeläufer ihren Schlaf bekamen, da die ersten am nächsten Tag um 6:00 Uhr bei der ersten Besprechung sein mussten. Am Samstag ging es früh morgens für unsere ersten zwei Starter los. Die 5000m Geländelaufstrecke wurde auf Grund der Temperaturen auf 2900m gekürzt, was Läufern und Hunden zu Gute kam. Volker Hippe mit Aron von den Brakeler Hundefreunde lief diese in einer Zeit von 11:03 min und sicherte sich mit Aron damit den 2.Platz in der Altersklassen männlich ab 50 Jahren. Merle Winkler von den Hundefreunden Schlangen, die zum ersten Mal bei so einem Event dabei war, lief mit ihrer Lucy die 2900m […]

Landesverbandsmeisterschaft im Turnierhundsport 2019
Bei sehr schönem Wetter trafen sich am 9. Juni 2019 die Turnierhundesportler/innen des LV Ravensberg-Lippe zur diesjährigen Landesmeisterschaft beim HSF Paderborn. Bei Sommerwetter und guter Laune und bester Versorgung sind 39 Teams angetreten und haben unter den Richteraugen von Petra Philips, der Prüfungsleitung durch unseren OfT Wolfgang Hartinger und der Gesamtleitung durch unseren ersten Vorsitzenden des Landesverbandes Mario Dauks, 50 Starts absolviert. Ab 9 Uhr starten die Geländeläufe: 3 Starts mit 5000 m und 10 Starts mit 2000 m, darunter eine Gaststarterin als Handbikerin aus Westfalen. Parallel startete auf der Platzanlage der Gehorsam vom VK. Es wurden 5 x VK3, 3 x VK2 und 7 x VK1 bewertet. Desweiteren gab es noch 3 x Dreikämpfer, 4 x Hindernislauf und eine Jugend- + 4 x Erwachsenen- CSC Mannschaften. Tagesbeste im VK wurde Nadine Spiritus mit 274 Punkten. Für die Bundessiegerprüfung konnten sich folgende 13 Teams qualifizieren: 2000 m Geländelauf: Sara Gellhaus (Hundefreunde Schlagen e. V.) mit Laura, Maurice Eberhard (Brakeler Hundefreunde e. V.) mit Hailey, Nick Allersmeier (Partner Hund Bad Salzuflen e. V.) mit Tac und Volker Hippe (Brakeler Hundefreunde e. V.) mit Ferox 5.000 m Geländelauf: Merle Winkler (Hundefreunde Schlagen e. V.) und Volker Hippe (Brakeler Hundefreunde e. V.) mit […]

Jahreshauptversammlung 2019 des Landesverbandes Ravensberg-Lippe
Am Sonntag, den 17.02.2019, begrüßte der 1. Vorsitzender des LV Ravensberg-Lippe Mario Dauks die erschienenen Vertreter unserer Mitgliedsvereine im Saal der Festhalle in Schötmar zur Jahreshauptversammlung. Ein besonderer Gruß ging an die anwesenden Ehrenmitglieder sowie die Ehrenratsmitglieder. Nach der Eröffnung der Versammlung und Feststellung der anwesenden Stimmrechte wurde den verstorbenen Mitgliedern, stellvertretend Dr. Rolf Baumanns ( MV Bad Oeynhausen-Dehme), Helmut Struckmann (MV Stadt Löhne) und Karl-Heinz Gronemeier (MV Lippe-Nord), mit einer Schweigeminute bedacht. Folgende Verdienstnadeln wurden verliehen: Für 10 jährige Mitgliedschaft: Claudia Steinbeck ( MV Senne Dogs), Franz-Josef Kleinekorte (MV Erwitte) und Kathrin Overröder (PHV Paderborn). Für 25 jährige Mitgliedschaft : Peter Stuke (MV Brackwede-Senne). Für 40 jährige Mitgliedschaft: Achim Rahe ( MV Stadt Löhne, unser OFG im Landesverband und amtierender Leistungsrichter). Für 50 jährige Mitgliedschaft: Werner Vogel ( MV Paderborn, Ehrenleistungsrichter) Der Pokal für den Sportlerin des Jahres 2018 in der Sparte Agility wurde Mareike Hirschfeld (MV Hiddenhausen) mit ihrem Sheltie Feifel verliehen. Das Team erreichte im Januar 2018 den 2. Platz der Bavarian.Agility.Challenge.Kreuth von ca. 130 Teams (Nur in A3 Medium), hat im Mai an der World Agility Open, an der Weltmeisterschaft und European Open Qualis teilgenommen. Auf der […]

Jugendsportfest 2018 in Osterode
Jugendsportfest 2018 in Osterode Das diesjährige DVG Jugendsportfest 2018 fand am 11./12. August in Osterode am Harz statt. So machten sich am Freitag aus unserem Landesverband 5 jugendliche Starter begleitend von ihren Familien, Geschwistern und Freunden auf dem Weg zum Jugendsportfest nach Osterode.Unsere Jugendlichen, die aus den Vereinen Brakeler Hundefreunde e.V., Hundefreunde Schlangen und HSC Bünde e.V. kamen, gingen in den Sportsparten Turnierhundsport, Begleithundeprüfung und Rally Obedience an diesem Wochenende an den Start. Nach der Begrüßung am Samstagmorgen starteten unsere Geländeläufer in einem schattigen Waldstück mit leichtem Regen in 1000m sowie 2000m. Sara Gellhaus, unsere jüngste Starterin, lief die 1000m GL mit ihrem Leihhund Tommy in einer Zeit von 03:58 min und sicherten sich den 1.Platz in ihrer Altersklasse. Maurice Eberhardt lief mit seinem Leihhund Marly die 2000m Geländelaufstrecke in einer Zeit von 09:29 min und konnten auch den 1.Platz verzeichnen. Als dritter Starter ging Maximilian Gellhaus mit seinem Leihhund Barny im 2000m Geländelauf an den Start. Sie liefen ihre bisherige beste Zeit von 08:29 min und konnten somit einen 3.Platz erzielen.Trotz der leichten Regenschauer sind alle drei Teams super gelaufen. Nach dem Geländelauf ging es für unseren Landesverband mit Rally Obedience weiter. Christin Herbst mit ihrem Tommy erreichte 62 […]
Neueste Beiträge des DVG
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Nov | ||||||
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Beitragsarchiv
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016