Wichtige Informationen:
Gebrauchshundesport
GHS-Beiträge
Qualifikation zu den LVM Ravensberg-Lippe 2022
FCI GHS am 24-25.09.2022FCI IFH 2 am 03.10.2022 Durch die anhaltende Corona-Pandemie (bzw. Neuen Varianten) und den damit verbundenen Absagen von Prüfungen und Veranstaltungen hat der LV Ravensberg-Lippe beschlossen,das alle die eine Startberechtigung zur FCI IGP3 oder eine zur FCI IFH2 haben, zu den LVM im Jahr 2022 zugelassen werden.Das bedeutet für die LVM FCI IGP, dass alle Teams die eine FCI IGP2 oder FCI IGP3 bestanden haben, unabhängig in welchem Verband diese Prüfung Stufe erreicht wurde, zugelassen werden. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 30 Teilnehmern festgelegt. Sollten sich mehr als 30 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste.Für die LVM FCI IFH2 am 03.10.2022 werden alle Teams die eine Startberechtigung zur FCI IFH2 haben auch zugelassen, natürlich muss vorher wie in der Prüfungsordnung beschrieben die FCI IFH1 bestanden sein. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 12 Teilnehmern festgelegt. Sollten sich mehr als 12 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste.Durch diese Entscheidung wollen wir den Druck für alle Teams die noch eine Qualifikationsprüfung machen müssten verringern, damit sich alle auf die Vorbereitung zu den LVM Meisterschaften konzertieren können. Wir hoffen sehr, dass diese Veranstaltungen durch unsere Entscheidung mit ausreichender Teilnehmerzahl stattfinden können. Bleibt gesund! Auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen im Hundesport!

DVG IGP- FH 2 vom 29.10 – 31.10.2021 in Stockeldorf
Aus unserem Landesverband starteten dort 4 Teams Manuela Fockel-Persike mit Pauline aus dem Fürstentum Lippe erreichten 146 PKT und Platz 21 Anja Kopelke mit United Dutsch Gavtyv erreichten 156 PKT und Platz 18 Antonio M Fonseca de Pina mit Mara aus den Fürstentum Lippe erreichten 176 PKT und Platz 14 Cölestin Ohrmann mit Niko erreichten 192 PKT. Und Platz 3 Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen. Cölestin Ohrmann mit Niko haben sich den Reservestarter auf der VDH IGP-FH 2 am 19.11. – 21.11.2021 Rochlitz/Sachsen erarbeitet. Wir wünschen den beiden viel Erfolg
LANDESVERBANDSMEISTERFCI IFH 2 2021 ist Cölestin Ohrmann mit Niko
1. Platz Cölestin Ohrmann Mit Niko2. Platz Manuela Fockel-Persicke mit Pauline aus dem Fürstentum Lippe3. Platz Antonio Fonseca de Pina mit Mara aus dem Fürstemtum Lippe Landesverbandsmeister der Fährtenhunde Ravensberg-Lippe 2021 ist erneut Cölestin Ohrmann mit Niko Sonntag, 3. Oktober 2021, Tag der Deutschen Einheit und Tag unserer Landesverbandsmeisterschaft FCI IFH 2 Ravensberg-Lippe 2021. Bei sehr durchwachsenem Wetter (teilweise starke Windböen) wurde in diesem Jahr unter den aktuellen Coronabestimmungen (Zutritt zur Veranstaltung nur 3-G-Nachweis) die Landesmeisterschaft FCI IFH 2 2021 unter der Gesamtleitung von Uwe Pottharst (LRO LV) und durch den MV HSV Bad Salzuflen durchgeführt. Es war wieder eine sehr gut organisierte Veranstaltung auf dem nahegelegenen Fährtengelände. Die Meisterschaft wurde durch unseren LRO LV Uwe Pottharst (Prüfungsleitung) und unserem OfG LV Achim Rahe (technische Leitung und einweisender Leistungsrichter, mit freundlicher Unterstützung durch Leistungsrichterin Jasmin Wünderich – LV Niederrhein) geführt. Als Leistungsrichter fungierte Mario Daux (1. Vors. LV) in Begleitung des Leistungsrichteranwärters Dominic Gröne (LV Ravenberg Lippe). Die Fährten wurden von Stefan Bobe (HSV Bad Salzuflen), Karl-Heinz Nowack (HSV Bad Salzuflen) und Ralf Perbandt (SV-OG Hiddenhausen-Doberg) gelegt. Die Verleitungen wurden von Dörthe Kuhlemann (GHSV Stadt Löhne) gelegt. Nach Eintreffen der Hundeführer auf der Platzanlage erfolgte die Begrüßung durch den 1. […]
LANDESVERBANDSMEISTERSCHAFT FCI IFH 2 2021
am Sonntag 3. Oktober 2021
Landesverbandsmeister FCI IGP 3 2021 ist Alexander Hüffer mit Lakritze von Elberfeld
1. Platz Qlexander Hüffer mit Lakritze von Elberfeld2. Platz Tobias Blome mit Gerry vom alten Lindenstumpf3. Birgit Meister mit High Drives Harko Bei herrlichstem Wetter wurde in diesem Jahr unter den aktuellen Coronabestimmungen (Zutritt zur Veranstaltung nur 3-G-Nachweis – Getestet, Genesen, Geimpft) die Landesmeisterschaft FCI IGP 3 2021 unter der Gesamtleitung von Ralf Hölscher (2. Vors. LV Ravensberg-Lippe) am Sonntag, den 26. September 2021, durchgeführt. Es war mal wieder eine sehr schöne Veranstaltung auf dem Platzgelände des HSV Bad Salzuflen mit seinem 1.Vorsitzenden Uwe Pottharst (LRO LV), den vielen fleißigen Helfern des MVs sowie den zahlreichen Gästen. Zur Landesmeisterschaft traten 11 Teams an den Start. Um 7:00 Uhr war Eintreffen aller Teilnehmer und gegen 7:15 Uhr startete die Auslosung der Starterreihenfolge mit anschließender Wesensprobe, Chipkontrolle und Abfahrt ins nahe gelegenem Fährtengelände (Einsaat Zwischenfrucht). Um 8:00 Uhr wurde die erste Fährte angesetzt. Die Fährten wurden von Stefan Bobe (HSV Bad Salzuflen), Thomas Heinemann (HSV Bad Salzuflen) und Dirk Schröder (HSV Lage) vorbereitet. Als Leistungsrichter fungierte Achim Rahe (OfG LV). Ab 10:00 Uhr begannen die Vorführungen in Abteilung B und C mit den Leistungsrichtern Achim Rahe (OfG LV) und Mario Dauks (1. Vors. LV). Es war eine sehr harmonische Atmosphäre und alle […]
Ablauf LVM IGP 3 2021
LANDESVERBANDSMEISTERSCHAFT FCI IGP 3 2021 Datum: Sonntag 26.09.2021 Ort: HSV Bad Salzuflen Leistungsrichter : Achim Rahe & Mario Dauks Schutzdiensthelfer Teil 1: Dimosdennis Kotikas ( GHSV Erwitte ) Schutzdiensthelfer Teil 2: Harri Berg ( HSV Bad Salzuflen ) Ersatzhelfer: Stefan Bobe ( HSV Bad Salzuflen ) Fährtengelände: Einsaat Zwischenfrucht Treffen Teilnehmer : 7.00 Uhr, HSV Bad Salzuflen, Bexterbreden 8, 32107 Bad Salzuflen Auslosung Starterreinfolge: 7.15 Uhr anschließend Wesensprobe mit Chipkontrolle Abfahrt Fährtengelände: 7.45 Uhr – 8:00 Uhr Ansatz der ersten Fährte Um 10:00 Uhr beginn der Abt. B Start Nr. 1 – 6 Wir freuen uns auf Euren Besuch Wichtiger Hinweis: Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit einem 3-G-Nachweis (Getestet, Genesen, Geimpft) möglich. Es gelten die allgemein gültigen Schutz- und Hygieneregeln. Es wird die Luca Appe benutzt
Qualifikation zu den LVM Ravensberg-Lippe 2021
FCI GHS 25-26.09.2021 / FCI IFH 2 03.10.2021 Durch die anhaltende Corona-Pandemie und den damit verbundenen Absagen von Prüfungen und Veranstaltungen hat der LV Ravensberg-Lippe beschlossen,das alle die eine Startberechtigung zur FCI IGP3 oder eine zur FCI IFH2 haben, zu den LVM im Jahr 2021 zugelassen werden.Das bedeutet für die LVM FCI IGP, dass alle Teams die eine FCI IGP2 oder FCI IGP3 bestanden haben, unabhändig in welchem Verband diese Prüfüngsstufe erreicht wurde, zugelassen werden. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 30 Teilnehmer festgelegt. Sollten sich mehr als 30 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste.Für die LVM FCI IFH2 am 03.10.2021 werden alle Teams die eine Startberechtigung zur FCI IFH2 haben auch zugelassen, natürlich muss vorher wie in der Prüfungsordnung beschrieben die FCI IFH1 bestanden sein. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 13 Teilnehmer festgelegt. Sollten sich mehr als 13 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste.Durch diese Entscheidung wollen wir den Druck für alle Teams die noch eine Qualifikationsprüfung machen müssten verringern, damit sich alle auf die Vorbereitung zu den LVM Meisterschaften konzertieren können. Wir hoffen sehr, dass diese Veranstaltungen durch unsere Entscheidung mit ausreichender Teilnehmerzahl stattfinden können. Bleibt gesund! Auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen im Hundesport!

Landesmeister 2020 IFH 2 ist Cölestin Ohrmann mit Niko
Samstag, 3. Oktober 2020, Tag der Deutschen Einheit und Tag unserer Landesverbandsmeisterschaft IFH 2 Ravensberg-Lippe 2020. Der MV DVG Melle e.V. mit seinem 1. Vorsitzenden Martin Pabst hat die diesjährige Landesmeisterschaft ausgerichtet. Unter der Gesamtleitung von Mario Dauks (1. Vos. LV) hat eine harmonische Veranstaltung unter Einhaltung der Corona Bestimmungen stattgefunden. Die Meisterschaft wurde durch unseren LRO LV Uwe Pottharst (Prüfungsleitung) und unserem OfG LV Achim Rahe (technische Leitung und einweisender Leistungsrichter) geführt. Als Leistungsrichterin fungierte Nicole Sulewski in Begleitung der Leistungsrichteranwärterin Jasim Wünderich (LV Niederrhein). Die Fährten wurden von Stefan Bobe und Ronald Tempert gelegt. Nach Eintreffen der Hundeführer erfolgte die Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden. Um 10:00 Uhr nach der Chipkontrolle war Abfahrt ins Fährtengelände. Die Auslosung der Startreihenfolge durch die Hundeführer erfolgte nach Eintreffen im Fährtengelände. Um 11:00 Uhr startete das erste Team und gegen 15:00 Uhr war Abfahrt zum Vereinsgelände. Die Siegerehrung erfolgte gegen 16:00 Uhr: PlatzHundeführerVereinHundRassePunkteWertnote1.Cölestin OhrmannGHSV HiddenhausenNikoBSH100 V2.Sabine BeckerHSV OerlinghausenGisa von den grauen von MonstabDSH92SG3.Janina BobeHSV Bad SalzuflenBaya vom GermanenblutDSH88G4.Nicole KarlHSV Lage-LippeHolmes ex canis lupusHOW84G5.Jennifer HüfferHSV Bad SalzuflenInvicta gigas AethanRSZ80G6.Frauke HornschuMV MelleRudi von WarringhofDBM80G7.Jennifer HüfferHSV Bad SalzuflenCuba von SchillRSZ78B

Landesmeister IGP 2020 Ravensberg-Lippe am 26. und 27. September 2020 beim GHV Blomberg
ist Dimosdennis Kotikas mit Ellas vom schnellen Falken Landessieger Ravensberg-Lippe IGP 2020 – Dimosdennis Kotikas mit Ellas Am Samstag, den 26. September und am Sonntag, den 27. September 2020 richtete der Mitgliedsverein GHV Blomberg e.V. mit seinem 1. Vors. Friedrich Rinsche jun. auf seiner Platzanlage, Am braunen Kamp in Blomberg, die diesjährige Landesverbandsmeisterschaft des LV Ravensberg-Lippe im Gebrauchshundsport aus. Das DVG Ehrenmitglied und 2. Geschäftsführer des GHV Blomberg Friedrich Rinsche Sen. freute sich sehr, dass sein Wunsch, die Ausführung der Meisterschaft auf der Platzanlage des Vereins stattfinden zu lassen, erfüllt wurde. Erfreulicherweise konnten wir in diesem Jahr 13 Starter mit Ihren Hunden begrüßen. Die Meisterschaft fand unter der Gesamtleitung von Ralf Hölscher (2. Vors. LV Ravensberg-Lippe), der Prüfungsleitung von Uwe Pottharst (LRO LV Ravensberg-Lippe) und der technischen Leitung von Achim Rahe (OFG LV) statt. Als Leistungsrichter fungierten Rolf Panzlaf (LRO LV Niedersachsen) und Mario Dauks (1. Vors. LV Ravensberg-Lippe) in Begleitung von Leistungsrichteranwärtin Jasmin Wünderich (LV Niederrhein) sowie als Helfer Stefan Bobe (HSV Bad Salzuflen) Teil 1 und Tobias Blome (GHV Blomberg) Teil 2. Der Samstag startete um 7:45 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim des GHV Blomberg. Der einweisender Leistungsrichter in Abt. A: Mario Dauks (1. Vors. LV […]

Landesmeisterschaft IFH 2 Ravensberg-Lippe am 03.10.2020 beim DVG Melle
Prüfungsablauf der Landesverbandsmeisterschaft IFH 2 am 03.10.2020 DVG Melle Gesamtleitung lt. LV Ordnung: Mario Dauks 1 Vorsitzender LV Prüfungsleitung: Uwe Pottharst LRO Technische Leitung: Achim Rahe Ofg LV Einweisender Leistungsrichter Achim Rahe Ofg LV Leistungsrichter ‘in: Nicole Sulewski FH Leger: Stefan Bobe Ronald Tempert Verleitungen Eine Person vom Ausrichtenden Verein 07:15 h Eintreffen der FH Leger und Leistungsrichter ‘in und Offiziellen 07:40 h Abfahrt ins FH Gelände des LR mit den FH Legern 09:15 h Eintreffen Hundeführer Begrüßung durch den 1. LV Vorsitzenden Auslosung der Startreinfolge durch den Hundeführer‘ in 09:45 h Chipkontrolle der Hunde 10:00 h Abfahrt ins FH Gelände 10:20 h Eintreffen im FH Gelände 10:45 h Auslosungen der einzelnen Fährten (IFH 2) 11:00 h Ansatz der ersten Fährte IFH 2 ca.15:00 Abfahrt zum Vereinsheim ca.16:00 h Siegerehrung LRO Ravensberg-Lippe Uwe Pottharst

Landesverbands Meisterschaft Ravensberg – Lippe GHS – IGP 3 am 26.-27.September 2020 beim GHV Blomberg
Gesamtleitung : Ralf Hölscher 2 Vors. LV Ravensberg – Lippe e.V. Prüfungsleiter : Uwe Pottharst LRO LV Ravensberg-Lippe e.V. Leistungsrichter: Rolf Panzlaf LRO Niedersachsen Mario Dauks LV Vorsitzender Ravensberg-Lippe Gesamt Technische Leitung: Achim Rahe OFG LV Ravensberg – Lippe Einweisender LR Abt. A: Mario Dauks LV Vorsitzende Ravensberg-Lippe Fährtenleger : Tobias Blpme GHV Blomberg Fährtenleger : Stefan Bobe HSV Bad Salzuflen Schutzdiensthelfer Teil 1 : Niclas Pettersson GHSV Bünde Schutzdiensthelfer Teil 2 : Tobias Blome MV Blomberg Ersatzhelfer : Stefan Bobe HSV Bad Salzuflen Samstag 26.09.2020 Ab 7:45 Uhr gemeinsames Frühstück im Vereinsheim des GHV Blomberg 08:15 Uhr Abfahrt des LR und Fährtenleger ins Gelände Auslosung der Startreihenfolge durch den Hundeführer bzw. Hundeführer‘in 08:30 Uhr Beginn des Fährtenlegens 09:00 Uhr Wesensprobe mit Chipkontrolle 09:15 Uhr Abfahrt ins Gelände 09:30 Uhr Ansatz der ersten Fährte ca. 11:45 Uhr Mittagspause 12:45 Uhr Ansatz der letzten Fährtengruppe Sonntag 27.09.2020 8:00 Uhr gemeinsames Frühstück im Vereinsheim des GHV Blomberg 9:00 Uhr Beginn der Abt. B 12:00 Uhr Mittagspause 13:00 Uhr Fortfahren mit der Prüfung 16:30 Uhr Siegerehrung Chipkontrolle der Hunde nach jeder beendeten Abteilung ( B-C ) KatalognummerHundeführerHundRassseVerein1Isolde RoseAthosHolländischer SchäferhundHSV Bad Salzuflen2Anja KopelkeUnited Dutch GavtyvHolländischer SchäferhundHSV […]

Training für die LVM IGP 2020
am 12. September 2020 findet ein gemeinsames Training für die Teilnehmer der LVM IGP 2020 beim GHV Blomberg in Blomberg statt. Triningsbegin: 15.00 Uhr. WICHTIG: Es sind eigene Bringhölzer mitzubringen. (dieses gilt auch für die Teilname an der LVM!) Schutzdiensthelfer werden anwesend sein. Anfahrt: Das Vereinsgelände liegt direkt an der B1 zwischen Ortsausfahrt Blomberg in Richtung Barntrup und dem Forsthaus Blomberg. Die Einfahrt ist durch ein Hinweisschild mit der Aufschrift „Hundesport“ gekennzeichnet.
Erster Ansprechpartner
Neueste Beiträge des DVG
Beitragsarchiv
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016