Wichtige Informationen:
Gebrauchshundesport
GHS-Beiträge
DVG Jugendzeltlager mit Seminarinhalten 2023
Anmeldung-2023-v_6Herunterladen

SKN-Fortbildung-Seminar IGP – Positive Verstärkung und Motivation im Schutzdienst
Termin: 13./14.5.2023Ort: Bieser Berg 13, 32758 DetmoldMV: PHV DetmoldReferent: Achim Rahe (Sebastian Schäfer) Anmeldungen schriftlich über den Verein an:Lina Babinlina.babin@dvg-lv-ravensberg-lippe.de Kosten/Person/1 Tag: 60,00 Euro (Samstag oder Sonntag)Beginn/Ende: 9h/ ca 17h Nach einer verbindlichen Anmeldung ist die Seminargebühr vorab zu überweisen. Eine Rückzahlung bei Nichterscheinen kann nicht erfolgen. Thema: Positive Verstärkung und Motivation im Schutzdienst BeuteaufbauLernverhaltenPositive VerstärkungKommunikationAggressionKorrekturUmgang mit dem Hund im AlltagBestätigungsvariantenKommandosJagdverhalten nach BeuteEinsatz von HilfsmittelnBelastung

Qualifikation zu den LV Meisterschaften Ravensberg-Lippe 2023
FCI GHS 23-24.09.2023 FCI IFH 2 03.10.2023 Auf der Vorstandsitzung am 03.02.2023 hat der Landesverbands Vorstand beschlossen das alle die eine Startberechtigung zur FCI IGP3 oder eine zur FCI IFH2 haben, zu den LVM im Jahr 2023 zugelassen werden. Damit möchte der Vorstand eventuellen Corona bedingten Maßnahmen vorgreifen.Dieses bedeutet für die LVM FCI IGP 3, dass alle Teams die eine FCI IGP2 oder FCI IGP3 bestanden haben, unabhängig in welchem Verband zugelassen werden. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 30 Teilnehmern festgelegt. Sollten sich mehr als 30 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste.Für die LVM FCI IFH2 am 03.10.2023 werden alle Teams die eine Startberechtigung zur FCI IFH2 haben auch zugelassen, natürlich muss vorher wie in der Prüfungsordnung beschrieben die FCI IFH1 bestanden sein. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 12 Teilnehmern festgelegt. Sollten sich mehr als 12 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste.Durch diese Entscheidung wollen wir den Druck für alle Teams die noch eine Qualifikationsprüfung machen müssten verringern, damit sich alle auf die Vorbereitung zu den LVM Meisterschaften konzertieren können. Wir hoffen sehr, dass diese Veranstaltungen durch unsere Entscheidung mit ausreichender Teilnehmerzahl stattfinden können. Bleibt gesund! Auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen im Hundesport! LRO Uwe Pottharst
Landesverbandsmeisterin der Fährtenhunde Ravensberg-Lippe 2022 ist Manuela Fockel-Persicke mit Pauline aus dem Fürstentum Lippe
Montag, 3. Oktober 2022, Tag der Deutschen Einheit und Tag unserer Landesverbandsmeisterschaft FCI IFH 2 Ravensberg-Lippe 2022. Der GHSV Lage und der HSV Lage-Lippe haben in Zusammenarbeit eine wirklich gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt. Die diesjährige Landesmeisterschaft FCI IFH 2 konnte unter der Gesamtleitung von Mario Dauks (1. Vors. LV), der Prüfungsleitung von Uwe Pottharst (LRO LV) sowie der techn. Leitung und der Funktion als einweisender Leistungsrichter von Achim Rahe (OfG LV) mit 11 Teams bei bestem Wetter stattfinden. Als Leistungsrichter fungierte Jasim Wünderich (LV Niederrhein) in Begleitung des Leistungsrichteranwärters Dominic Gröne (LV Ravenberg Lippe).Die Fährten wurden von Karl-Heinz Nowack (HSV Bad Salzuflen), Frauke Hornschu (DVG Melle), Ralf Perbandt HSV Bad Salzuflen) und Mario Dauks (GHSV Löhne/1. Vors. LV) gelegt. Die Verleitungen wurden von Simone Kristen (GHSV Lage) gelegt. Nach Eintreffen der Hundeführer auf der Platzanlage und dem gemeinsamen Frühstück, erfolgte die Abfahrt ins nahe gelegene Fährtengelände. Zur Siegerehrung trafen wir uns dann wieder auf dem Vereinsgelände des GHSV Lage ein: 1.Manuela Fockel-PersickeHSV Lage-LippePauline aus dem Fürstentum LippeDSH98 V2. Isolde RoseHSV Bad SalzuflenAthosHH97 V3. Janina BobeHSV Bad SalzuflenBaya vom GermanenblutDSH96 V3. Cölestin OhrmannGHSV HiddenhausenNikoBSH96 V5.Antonio Fonseca de PinaHSV Lage-LippeMara aus dem Fürstentum LippeDSH95SG6.Ralf NiewaldHSV Bad SalzuflenZeirah vom Haus ExelDSH94SG7.Sabine BeckerMV OerlinghausenGisa von […]
Landessieger Ravensberg-Lippe IGP 2022 – Stefan Bobe mit Cisko vom grauen Timber
2.Platz Achim Rahe mit Albert Einstein von den Kranichteichen1.Platz Stefan Bobe mit Cisko vom grauen Timber3.Platz Alexander Hüffer mit Lakritze von Elberfeld Am Samstag, den 24. September und am Sonntag, den 25. September 2022 richtete der HSV Bad Salzuflen auf seiner Platzanlage, die diesjährige Landesverbandsmeisterschaft des LV Ravensberg-Lippe im Gebrauchshundsport aus. Wir konnten in diesem Jahr 10 Starter mit Ihren Hunden begrüßen. Die Meisterschaft fand unter der Gesamtleitung von Ralf Hölscher (2. Vors. LV Ravensberg-Lippe), der Prüfungsleitung von Uwe Pottharst (LRO LV Ravensberg-Lippe) sowie unter den richterlichen Augenvon Jasmin Wünderich (LV Niederrhein) und Mario Dauks (1. Vors. LV Ravensberg-Lippe) statt. Als Schutzdiensthelfer fungierten Dimosdennis Kotikas (GHSV Erwitte), Tobias Blome (MV Blomberg) und als Ersatz Stefan Kemna (DVG Melle). Der Samstag startete mit einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim des HSV Bad Salzuflen. Der einweisende Leistungsrichter in Abt. A: Mario Dauks (1. Vors. LV) und die Fährtenleger Karl-Heinz Nowack (HSV Bad Salzuflen), Ralf Perbandt (HSV Bad Salzuflen) und Michael Bohn (GHSV Stadt Löhne) fuhren anschl. Ins Fährtengelände und begannen mit dem Legen der Fährten. Die Startreihenfolge wurde aus-gelost. Ansatz der ersten Fährte begann nach der Wesensprobe mit Chipkontrolle. Der Sonntag begann wiederum mit einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim. Um 9:15 Uhr führten […]
Training für die FCI LVM IGP 3
Ort: beim HSV Bad Salzuflen e.V. Datum: am 17.09.2022 Uhrzeit: 13:00 Uhr Unterordnung ab 15:00 Uh´r stehen die Helfer für einen Schutzdienst zu Verfügung
LV Meisterschaften Ravensberg-Lippe 2022 FCI IGP 3 und FCI IFH 2
Durch die anhaltende Corona-Pandemie (bzw. Neuen Varianten) und den damit verbundenen Absagen von Prüfungen und Veranstaltungen hat der LV Ravensberg-Lippe beschlossen, dass alle, die eine Startberechtigung zur FCI IGP3 oder eine zur FCI IFH2 haben, zu den LVM im Jahr 2022 zugelassen werden.Durch diese Entscheidung wollen wir den Druck für alle Teams, die noch eine Qualifikationsprüfung machen müssten, verringern, damit sich alle auf die Vorbereitung zu den LVM Meisterschaften konzertieren können. FCI IPO 3 am 24-25.09.2022 beim HSV Bad Salzuflen e.V.Das bedeutet für die LVM FCI IGP, dass alle Teams, die eine FCI IGP2 oder FCI IGP3 bestanden haben, unabhängig in welchem Verband, zugelassen werden. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 30 Teilnehmern festgelegt. Sollten sich mehr als 30 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste. Anmeldungen über:https://dvg.caniva.com/event/15609/LVM-IGP-3-Ravensberg-Lippe-24-25-09-20202/ FCI IFH 2 am 03.10.2022Für die LVM FCI IFH2 am 03.10.2022 werden alle Teams, die eine Startberechtigung zur FCI IFH2 haben, zugelassen, natürlich muss vorher, wie in der Prüfungsordnung beschrieben, die FCI IFH1 bestanden sein. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 12 Teilnehmern festgelegt. Sollten sich mehr als 12 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste. Anmeldungen über:https://dvg.caniva.com/event/15610/LVM-IFH-2-Ravensberg-Lippe-03-10-2022/ Wir hoffen sehr, dass diese Veranstaltungen durch unsere Entscheidung mit ausreichender Teilnehmerzahl stattfinden können. […]
Qualifikation zu den LVM Ravensberg-Lippe 2022
FCI GHS am 24-25.09.2022FCI IFH 2 am 03.10.2022 Durch die anhaltende Corona-Pandemie (bzw. Neuen Varianten) und den damit verbundenen Absagen von Prüfungen und Veranstaltungen hat der LV Ravensberg-Lippe beschlossen,das alle die eine Startberechtigung zur FCI IGP3 oder eine zur FCI IFH2 haben, zu den LVM im Jahr 2022 zugelassen werden.Das bedeutet für die LVM FCI IGP, dass alle Teams die eine FCI IGP2 oder FCI IGP3 bestanden haben, unabhängig in welchem Verband diese Prüfung Stufe erreicht wurde, zugelassen werden. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 30 Teilnehmern festgelegt. Sollten sich mehr als 30 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste.Für die LVM FCI IFH2 am 03.10.2022 werden alle Teams die eine Startberechtigung zur FCI IFH2 haben auch zugelassen, natürlich muss vorher wie in der Prüfungsordnung beschrieben die FCI IFH1 bestanden sein. Es ist eine Höchstteilnehmer Zahl von 12 Teilnehmern festgelegt. Sollten sich mehr als 12 Teams melden, erfolgt die Auswahl per Bestenliste.Durch diese Entscheidung wollen wir den Druck für alle Teams die noch eine Qualifikationsprüfung machen müssten verringern, damit sich alle auf die Vorbereitung zu den LVM Meisterschaften konzertieren können. Wir hoffen sehr, dass diese Veranstaltungen durch unsere Entscheidung mit ausreichender Teilnehmerzahl stattfinden können. Bleibt gesund! Auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen im Hundesport!

DVG IGP- FH 2 vom 29.10 – 31.10.2021 in Stockeldorf
Aus unserem Landesverband starteten dort 4 Teams Manuela Fockel-Persike mit Pauline aus dem Fürstentum Lippe erreichten 146 PKT und Platz 21 Anja Kopelke mit United Dutsch Gavtyv erreichten 156 PKT und Platz 18 Antonio M Fonseca de Pina mit Mara aus den Fürstentum Lippe erreichten 176 PKT und Platz 14 Cölestin Ohrmann mit Niko erreichten 192 PKT. Und Platz 3 Herzlichen Glückwunsch zu den Leistungen. Cölestin Ohrmann mit Niko haben sich den Reservestarter auf der VDH IGP-FH 2 am 19.11. – 21.11.2021 Rochlitz/Sachsen erarbeitet. Wir wünschen den beiden viel Erfolg
Erster Ansprechpartner
Neueste Beiträge des DVG
Kalender
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Mai | ||||||
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Beitragsarchiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Oktober 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016